Neue Artikel

Schuleinblicke

Die neue Bücherei und Leseoase hat eröffnet

Endlich ist es soweit, unsere Schulbücherei erstrahlt in neuem Glanz und dank der Auflösung des PC-Raumes ist sie noch größer und gemütlicher geworden. Deshalb nennen wir diesen Ort auch unsere "Lese- und Ruheoase".

Schüler der Horizonta packen in der Sonnenschule an

Im Zuge der Umgestaltung der Schulbücherei und dem ehemaligen PC-Raum zu einer "Lese- und Ruheoase" bekamen wir tatkräftige Unterstützung von sieben Schülern der Horizonta (OBS Jesteburg).

Die engagierten Schüler der Schülerfirma "Jestec" (es waren auch zwei ehemalige Schüler der Sonnenschule dabei) bauten mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick die neuen Regale für unsere Schulbücherei auf. Der Schulverein bewirtete die tatkräftigen Helfer mit Brötchen und Getränken.

"Heureka 2024/25" - Schülerwettbewerb des Wissens

Im vergangenen Montagskreis wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Heureka-Wettbewerbs 2024/25 mit einer Urkunde und einem Preis ausgezeichnet.

Ende des vergangenen Jahres hatten alle Dritt- und Viertklässler einen Wissensquiz mit Fragen zu den Themen "Mensch", "Natur" und "Technik" bei einem Online-Quiz beantwortet. Insgesamt erreichten neun Dritt- und Viertklässler der Sonnenschule einen der ersten 3 Plätze. Herzlichen Glückwunsch!

Hockey-Aktionstag 2025

Der Trainer Florian ist am 23.01.2025 in die Sonnenschule Bendestorf gekommen. Er ist der Trainer vom TSV Buchholz 08. Er hat uns beigebracht wie Hockey gespielt wird. Wir hatten sehr viel Spaß.

Liebe Grüße Marcin und Tom, Klasse 4a

Handball-Grundschulaktionstag 2024

Auch in diesem Jahr nahm die Sonnenschule Bendestorf an dem Handball-Grundschulaktionstag am 14.11.2024, initiiert vom Deutschen Handballbund, teil. Durchgeführt wurde dieser von der Coachin Birgitt Ratfeld von den Handball-Luchsen. Gemeinsam mit ihren Töchtern Miki und Anni, deren Freund Jan und der Sportlehrerin Frau Kreipe-Tietz trainierte sie den ganzen Vormittag die Dritt- und Viertklässler, indem diese unterschiedliche Handball-Stationen durchliefen.

Am Ende erhielt jede Schülerin und jeder Schüler einen eigenen Hanniball-Pass mit einem Bronze-, Silber- oder Goldabzeichen, wobei dieses Jahr die Goldabzeichen überwogen. Des Weiteren schmückt nun auch eine Urkunde der erfolgreichen Umsetzung des Handball-Grundschulaktionstages den Eingang der Sonnenschule.

Zu Besuch im Kiekeberg-Museum

Die Klassen 3a und 3b besuchten das Kiekeberg-Museum.

Im Rahmen des Sachunterrichts nahmen sie dort am Programm „Pflügen, Säen, Ernten – Getreideanbau und -verarbeitung“ teil. Im Deutschunterricht verfassten die Kinder anschließend Briefe, in denen sie von ihrem Ausflug berichteten (s. Beitrag).

Schulprogramm 2024/25

Unser Schulprogramm für das Schuljahr 2024/25 wurde von den Schulgremien bestätigt und kann nun auf der Homepage als PDF heruntergeladen werden (Schule mit Profil > Schulprogramm).

Projektwoche "Unsere schöne Schule" 2024

Die Sonne schien, der Himmel war blau und die Kinder der Sonnenschule versammelten sich im Rahmen der Projektwoche am Montag zum ersten Mal nach der großen Pause, um ihren Schulhof zu verschönern. Vor kurzem erst hatten Sprayer unsere Schule mit Graffiti beschmutzt. Darüber waren viele Kinder wirklich empört und traurig. Da kommt die Projektwoche gerade richtig. Die Kinder sind nun noch motivierter, um den grauen Asphalt zu verschönern und bunte Blumenbeete anzulegen.