Neue Artikel

Schuleinblicke

Unser Malwettbewerb

19.03.2020

Liebe Kinder der Sonnenschule,

wir hoffen, euch geht es allen gut! So ohne euch Kinder ist die Sonnenschule ganz schön langweilig. Wir Lehrerinnen und Lehrer räumen hier in der Schule (und zu Hause) gerade ganz viel auf und bereiten alles für die Zeit vor, wenn ihr wieder zurück in die Schule kommen dürft. Wir hoffen, dass ihr mit den Übungsaufgaben gut zurecht kommt. Wenn es ein Problem gibt oder du etwas auf dem Herzen hast, darfst du uns Lehrerinnen und Lehrer gerne per Mail eine Nachricht schicken. Deine Eltern können dir dabei helfen.

Ein großes Dankeschön geht an all die Künstlerinnen und Künstler unter euch, die bereits einen Beitrag für unseren Malwettbewerb eingereicht haben (bis Freitag könnt ihr noch ein Bild einreichen). Toll, dass das geklappt hat. Jetzt können wir uns kommende Woche um die neuen Hausaufgabenhefte kümmern. Wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt, könnt ihr die Bilder eurer Mitschülerinnen und Mitschüler anschauen. Habt ihr schon einen Favoriten? Gar nicht so leicht.

Update 20.03.2020: Weitere Bilder sind eingetroffen.

Update 23.03.2020: Die letzten Bilder sind eingetroffen. Ganz toll, liebe Kinder! Jetzt bitte keine Beiträge mehr abschicken. Die Jury (alle Lehrerinnen und Lehrer) wird diese Woche entscheiden.

Wir sind weiterhin Kooperationsschule der Zukunftswerkstatt in Buchholz

Die Sonnenschule Bendestorf wurde vergangene Woche erneut als Kooperationspartner der zukunftswerkstatt in Buchholz ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler nahmen gemeinsamen mit Frau König das neue Zertifikat für unsere Schule entgegen.

Als Kooperationsschule werden wir in die Vorbereitung der Thementage einbezogen, können uns in einem Arbeitskreis mit unseren Ideen und Wünschen direkt einbringen und erhalten zeitnah Informationen zu den angebotenen Thementagen.

Markt der Möglichkeiten

Auf dem diesjährigen Markt der Möglichkeiten am AEG Buchholz stellten die Mitglieder des Verbundes zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderer Begabungen die Schwerpunkten ihrer Arbeit vor. Spannend zu sehen, welche Bandbreite unterschiedlicher Themen sich an den einzelnen Schulen herausgebildet hat: Ob im künstlerisch-kreativen, im Musischen, beim Schreiben, im naturwissenschaftlich-mathematischen oder im Bereich Mint / Digitale Medien. Die Sonnenschule Bendestorf stellte sich mit der LEGO-Roboter AG und mit seinen Knobelgruppen vor.

Tischtennis-Minimeisterschaft 2020

Am Sonntag den 9. Februar 2020 fand die Ortsrunde der Tischtennis-Minimeisterschaften in Jesteburg statt. Anmelden durften sich alle Schülerinnen und Schüler, die nicht schon an einem Vereins-Punktspiel teilgenommen haben. Aus der Sonnenschule nahmen insgesamt 11 Kinder engagiert teil. Der Einsatz hat sich dann auch gelohnt: Vier Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule erreichten eine gute Gruppenplatzierung und dürfen damit im März an der Kreisrunde teilnehmen. Wir drücken die Daumen!

"Global Day of Purpose" an der Sonnenschule

Seit den Herbstferien sind unsere Tretroller für das Koordinations- und Kooperationstraining in Jahrgang 1 wieder vollständig einsatzbereit. Das verdanken wir sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Elanco, die uns im Rahmen des "Golbal Day of Purpose" ihre Unterstützung angeboten hatten. Alljährlich engagieren sich Mitarbeiter des Unternehmens am 10. Oktober weltweit in sozialen und gemeinnützige Einrichtungen. Über einen Vater wurde in diesem Jahr ein Einsatz in der Sonnenschule vorbereitet.

Müllsammeltag mit der Initiative "Gut leben ohne Plastik Nordheide"

Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule unterstützten in diesem Jahr das Projekt "Gut leben ohne Plastik Nordheide" (eine Initiative aus Hanstedt) mit einer Müllsammelaktion vor Ort. Die Kinder waren eifrig dabei und so füllten sich die mitgebrachten Eimer doch schneller als erwartet: Da gab es u.a. eine Motorradbatterie und eine Türklinke ... besonders ärgerlich allerdings ein Eimer voller Zigarettenstummel - hochgiftig und voll mit schädlichem Mikroplastik.

Fußballturnier der Mädchen 2019

Am Freitag, den 17. Mai fand an der Wiesenschule in Buchholz das Mädchen-Fußball-Turnier statt. Zehn Mädchen aus unseren dritten und vierten Klassen waren als Team der Sonnenschule angemeldet und haben in den Wochen davor zweimal mit zwei Fußballspielerinnen des Buchholzer FC trainiert. Die Trainerinnen waren auch während des Turniers dabei und haben unsere Mädels angeleitet.

Buch- und Lesetage 2019

Auch in diesem Jahr haben wir den weltweiten "Tag des Buches" in der Sonnenschule mit besonderen Veranstaltungen und Aktionen begleitet. Auf dem Programm standen verschiedene Lese-/Buchprojekte in den Klassen, unser Schul-Lesewettbewerb sowie der Besuch vom Märchenerzähler Herrn Jan-Uwe Wulf.