Bei bestem Wetter haben die Mädchen der Jahrgänge 3 und 4 am ersten Mädchenfußballtag der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Bendestorf / Jesteburg / Hanstedt teilgenommen. Neugierig reisten die Mädchen zur Sportanlage des VfL Jesteburg und nahmen dort gemeinsam mit Schülerinnen zweier weiterer Grundschulen an vielseitigen Trainings-, Spiel- und Übungsformen teil. Durch eine Kooperation mit dem eigens angereisten DFB Mobil konnten sogar DFB Fußballabzeichen erworben werden.
In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Hummel-AG noch einmal richtig Gas gegeben. Gemeinsam mit ihrer AG-Leiterin haben die Viertklässler zahlreiche Kräuter, Setzlinge und Blumensamen auf unserem Schulgelände gepflanzt.
In der letzten AG-Stunde durften die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner noch ein paar "Bee Happies" auf große Steine zaubern. Zwei dieser Steine kann man nun in unserem Blumenbeet direkt am Eingang der Schule bewundern.
In den kommenden Wochen werden wir hoffentlich beobachten können, wie aus den verstreuten Samen ein Wildblumenmeer wächst und unsere Stockrosen anfangen zu blühen.
Vielen Dank an alle "Hummelfreunde" für ihren fleißigen Einsatz in unseren Beeten auf dem Pausenhof. Das freut die Bienen, Hummeln und natürlich auch uns Menschen.
In diesem Schuljahr hat die Klasse 3a der Sonnenschule Bendestorf bei bestem Frühlingswetter am jährlich stattfindenden Umwelt-Aktionstag aller Schulen der Samtgemeinde Jesteburg teilgenommen und fleißig Müll im Ort gesammelt. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken und Kneifzangen konnte der Ausflug losgehen. Nach dem Motto "wer suchet, der findet", gab es in jeder Ecke verschiedenste Abfälle zu entdecken und zu beseitigen.
Das Chaos bei den Rollern hat ein Ende! Unser Schulträger hat uns einen Rollerständer spendiert, über den wir uns sehr freuen. Gestern angebracht, wurde er gleich heute von unseren Schülerinnen und Schülern fleißig genutzt.
Viele Sonnenschüler kommen täglich umweltfreundlich mit dem Roller zur Schule. Das ist toll! Der Ständer sorgt nicht nur für mehr Ordnung, sondern gibt den Kindern nun auch die Möglichkeit, ihren Roller sicher in der Schule anzuschließen. Wir sagen Danke!
Am 20.02.2022 haben fünf Schüler der Sonnenschule an der 29. Tischtennis Minimeisterschaft in der Sporthalle der Oberschule Jesteburg teilgenommen. Alle Teilnehmer haben toll gespielt und viel Spaß gehabt. Ein Junge aus der 4. Klasse erreichte den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag war in Jesteburg die Tischtennis-Minimeisterschaft. Von der Sonnenschule haben 6 Kinder teilgenommen. Ein Kind war Schiedsrichter. Wir haben ein tolles Ergebnis erreicht. Paul und Markus haben den 3 Platz erreicht und Nicolas und Luisa waren sogar im Finale und haben dort den 2. Platz erreicht. Es war ein tolles Turnier.
Bericht von einem Schüler der 4a
In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Sonnenschule an einem Titelbild für unser neues Hausaufgabenheft gearbeitet. Zahlreiche wunderschöne Zeichnungen wurden dann von einer "Kinder-Jury" aus allen Klassen der Sonnenschule begutachtet und abgestimmt. Nun steht das Gewinnerbild fest > klicken Sie auf "Weiterlesen".
In den vergangenen Tagen hat der Advent nun auch Einzug in die Sonnenschule gehalten: der Tannenbaum im Forum, Weihnachtsschmuck in den Klassenräumen, Wichtelkalender, Geschichten und Basteleien.
Leider müssen wir in diesem Jahr aber auch auf bewährte Traditionen verzichten, z.B. unsere gemeinsamen Adventskreise mit Liedern und kleinen Aufführungen, die Basteltage mit den Eltern, Adventskaffees und unser Ausflug zum Weihnachtsmärchen. Eben ein besonderes Jahr mit besonderen Herausforderungen. Nun blicken wir gespannt auf die verbleibende Zeit bis zu den Weihnachtsferien, die in diesem Jahr bereits am 18. Dezember beginnen.
Im Folgenden finden Sie ein paar Eindrücke aus den Klassenzimmern und unserem Schulgebäude ...